Papoo Logo

.

Die #LebenNichtBehindern Kampagne der IVS Wien 2019

Resümee, Ausblick und Aufforderung an die Politik

Sechs Wochen vom 12.04. bis 24.05.2019 dauerte unsere Kampagne #LebenNichtBehindern. Worum ging es in unserer ersten Sozial Media Kampagne und was haben wir in diesen sechs Wochen erreicht:

Seit der Gründung des Fonds Soziales Wien hat sich der Eindruck mehr und mehr verfestigt, dass alle genuin behindertenpolitischen Fragestellungen in Wien von der Politik an den FSW delegiert wurden und werden. So auch die Frage der jährlichen Tariferhöhungen.

Es ist unserer Ansicht nach aber eine eminent politische Entscheidung ob den über 4.000 Mitarbeiterinnen im Wiener Behindertenbereich die jährlichen kollektivvertraglichen Gehaltserhöhungen vom Kostenträger zugestanden werden oder eben nicht.

Akzeptanz der jährlichen Kollektivvertraglichen Lohnanpassungen durch Politik und Kostenträger ist vor allem auch eine Frage der Wertschätzung unseren MitarbeiterInnen und unseren KundInnen gegenüber.

Werden Lohnkostensteigerungen nicht abgegolten, so sind die Organisationen gezwungen anderenorts zu sparen: bei 80% Personalkostenanteil geht dies auf Kosten des Betreuungsschlüssels und damit unmittelbar auf Kosten der Lebensqualität unserer KundInnen.

In weiten Teilen war die #LebenNichtBehindern Kampagne der IVS Wien jedoch auch eine großangelegte Imagekampagne für die Leistungen der Wiener Behindertenhilfe.

Wir wollten den politisch Verantwortlichen vor Augen führen, welch großartige Leistungen täglich, wöchentlich und jährlich von unseren MitarbeiterInnen für Menschen mit Behinderungen in dieser Stadt erbracht werden.

Das entspricht unserem Ziel, die Wertschätzung der verantwortlichen PolitikerInnen in Wien gegenüber den Leistungen unserer MitarbeiterInnen und gegenüber den Bedürfnissen unserer KundInnen weiter zu fördern.

Was konnten wir erreichen?
9.963 Unterschriften von Menschen die unser Anliegen unterstützen
315.344 Facebook Seitenaufrufe IVS Wien durch User im Kampagnenzeitraum
126.452 Facebook Seitenreichweite IVS Wien an User im Kampagnenzeitraum
25.755 mal wurde die IVS Wien Homepage im Kampagnenzeitraum aufgerufen
14.693 NutzerInnen besuchten auch die Kampagnen Website
Die Besucherzahl der IVS Wien Facebook Seite konnten wir seit Kampagnenende weitestgehend halten.

Nach langen Verhandlungen wurde den Dienstleistern im Herbst 3 % Tariferhöhung für 2019 zugestanden. Das deckt die kollektivvertraglichen Mehrkosten 2019 knapp ab.

Für 2020 zeichnet sich ein bekanntes Prozedere ab.
Während bei den meisten anderen Kostenträgern schon seit Nov./Dez. 2019 bekannt ist, mit welcher Erhöhung wir 2020 rechnen können, werden die Verhandlungen mit dem FSW erst im Frühjahr 2020 beginnen...

Unser übergeordnetes Ziel bleibt, dass die verantwortlichen PolitikerInnen dieser Stadt dafür Sorge tragen, dass die den MitarbeiterInnen zustehenden KV Gehaltserhöhungen zukünftig außer Streit gestellt werden, so wie dies in den anderen Bundesländern der Fall ist.
Wir werden genau hinsehen und wir werden weiter berichten. Wenn wir nachhaltig den Eindruck gewinnen, dass wir nicht gehört werden, dann wird die Kampagne weitergehen.

Eine abschließende Dokumentation von #LebenNichtBehindern finden Sie hier.

Der Vorstand der IVS Wien

0 Kommentare