Papoo Logo

.

Ab mit euch ins Heim!

Eine bundespolitische Geisterfahrt in Sachen Inklusion.

Zu den Folgen der Abschaffung der erhöhten Familienbeihilfe.

Die Familienministerin hat angekündigt, dass keine negativen Bescheide zur erhöhten Familienbeihilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen mehr ausgestellt werden und das Gesetz „repariert" werden soll. Es handelt sich dabei um ein Gesetz, das 50 Jahre lang eigentlich gut funktioniert hat.

Ab mit euch ins Heim! 0 Kommentare

Auswirkungen der Untervalorisierung in den Wohngemeinschaften der Wiener Behindertenhilfe

„Summer in the City"

Unter dieser Überschrift lädt eine Wiener Gebietsbetreuung Interessierte zum Fotowettbewerb und anderen nachbarschaftlichen Aktivitäten ein.
Sommer - lange Tage, kurze Nächte – die Jahreszeit um im Freien, mit anderen gemeinsam das Leben zu genießen und für die unwirtlicheren Tage des Jahres aufzutanken.

Auswirkungen der Untervalorisierung in den Wohngemeinschaften der Wiener Behindertenhilfe 0 Kommentare

Steter Tropfen höhlt – und keiner soll es wissen

Die IVS Wien hat es in der Pressekonferenz im Mai öffentlich gemacht. Seit 10 Jahren werden die Realkosten der Träger in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung nicht gedeckt. Die Realkosten der Träger liegen um 10% über der Entwicklung der Kostensätze.

Steter Tropfen höhlt – und keiner soll es wissen 0 Kommentare

Wie viel weniger geht noch?

Als im Sozialbereich tätige Organisation sind wir es mittlerweile gewohnt, in finanzieller Hinsicht den Gürtel Jahr für Jahr enger schnallen zu müssen. Mittlerweile beginnt dieser Gürtel allerdings ernsthaft auf die „lebenswichtigen Organe" zu drücken.

Wie viel weniger geht noch? 0 Kommentare

Ein menschenrechtskonformes Erwachsenenschutzgesetz muss unverzüglich umgesetzt werden

Die geplante Verschiebung der Umsetzung des neuen Erwachsenschutzgesetzes ist als Anschlag auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu sehen und zeigt einmal mehr welch geringen Stellenwert die aktuelle Bundesregierung behindertenpolitischen Fragen einräumt.

Ein menschenrechtskonformes Erwachsenenschutzgesetz muss unverzüglich umgesetzt werden 0 Kommentare

Stellungnahme der IVS Wien zur Wiener Mindestsicherung neu

Grundsätzlich begrüßt die IVS Wien den Gesetzesentwurf zur neuen Wiener Mindestsicherung. Insbesondere die Tatsache, dass sich die Wiener Landesregierung gegen massive Kürzungen entschieden hat, wie sie in anderen Bundesländern leider auf der Tagesordnung stehen, verdient ausdrückliche Würdigung. In einem politischen Umfeld, in dem immer mehr Akteure auf populistische Rhetorik setzen und dabei einen sozialpolitischen Kahlschlag bewusst vorantreiben, ist das alles andere als selbstverständlich.

Stellungnahme der IVS Wien zur Wiener Mindestsicherung neu 0 Kommentare

Resumee zur IVS Wien Tagung

Aus unserer Sicht war die IVS Wien Tagung „Inklusion statt Institution?" mit 200 TeilnehmerInnen und inter/nationalen Beispielen ein gelungener Auftakt um enger zusammenzurücken und mit VertreterInnen von Verwaltung, NGOs und SelbstvertreterInnen gemeinsam an dem in der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung formulierten Ziel zu arbeiten:

Resumee zur IVS Wien Tagung 0 Kommentare

Reminder IVS Wien Tagung "Inklusion statt Institution?"

Tagung „Inklusion statt Institution?" am 02. und 03. März 2017 mit Mag. Christina Wurzinger.

Mag. Christina Wurzinger, die Vorsitzende des Unabhängigen Monitoringausschusses zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung zur Tagung der IVS Wien:

Reminder IVS Wien Tagung "Inklusion statt Institution?" 0 Kommentare

Luxus Barrierefreiheit

In den letzten Jahren haben sich viele kluge Menschen den Kopf darüber zerbrochen, wer bzw. was für den rasanten Anstieg der Wohnungsmieten in Österreich verantwortlich ist.

Luxus Barrierefreiheit 0 Kommentare

IVS Wien Tagung "Inklusion statt Institution?"

Wohnen im Sozialraum für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf

Die IVS Wien präsentiert auf dieser Tagung interessante neue Ansätze und alternative Wohnprojekte für Menschen mit komplexen Unterstützungsbedarf.

IVS Wien Tagung "Inklusion statt Institution?" 0 Kommentare