Papoo Logo

.

Über uns

In Gedenken

Wolfgang Waldmüller
Geboren am: 04.05.1960, Wien
Verstorben am: 24.04.2021, Wien
Beruf: Geschäftsführer HABIT Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam

ww

Unser langjähriger Kollege, Freund und Mitstreiter Wolfgang Waldmüller ist in der Nacht von 23. auf 24. April 2021 verstorben. Bei Wolfgang wurde vor ca. einem halben Jahr eine schwere Krankheit diagnostiziert. Bis zuletzt hat er unermüdlich gearbeitet und war bemüht, möglichst viel von seinem Wissen an seine Kolleg*innen weiterzugeben. Wolfgang hinterlässt eine Frau und eine Tochter. Wir verlieren mit Wolfgang nicht nur einen der prägendsten Menschen der Wiener Behindertenhilfe der letzten Jahrzehnte, sondern vor allem auch einen nicht zu ersetzenden Freund und Weggefährten.

Leitbild

Gleiches (Menschen-) Recht für alle

Menschenrechte sind eine Selbstverständlichkeit. Allzu oft wird vergessen, dass dies auch für Menschen mit Beeinträchtigungen gilt. Auch sie haben das Recht, als gleichberechtigte BürgerInnen am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Seit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2008 – die Österreich übrigens als einer der ersten Staaten unterschrieben hat – ist auch die Stadt Wien zur Weiterentwicklung der Angebote im Sinne von Teilhabe und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung verpflichtet.

Doch ist das Angebot der Wiener Behindertenhilfe noch zeitgemäß?

Wir meinen, dass dringender Handlungsbedarf besteht und machen uns gemeinsam stark: Die „Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung", kurz IVS Wien, wurde im Mai 2011 als politisch unabhängige Dialog-Plattform gegründet. Dahinter stehen 17 private Organisationen, die allesamt Partnerorganisationen des „Fonds Soziales Wien" sind und Leistungen für Menschen mit Behinderung anbieten.

 

Ziele der IVS Wien

  • Verbesserung der gesellschaftlichen, politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Begleitung, Betreuung und Assistenz von Menschen mit Behinderung.

  • Schaffung von öffentlichem Bewusstsein in Bezug auf die Wertigkeit und den gesellschaftlichen Nutzen der von den Mitgliederorganisationen erbrachten sozialen Dienstleistungen („Social Profit").

  • Erarbeitung von Vorschlägen zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung.

  • Sicherstellung ausreichender Finanzierung für die Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung durch die öffentliche Hand.

  • Vertiefung der Zusammenarbeit mit dem Fonds Soziales Wien zur innovativen Weiterwicklung des Sozialraums Wien.

  • Förderung eines offenen Meinungsaustausches aller mit dem Thema Behinderung befassten Interessensgruppen sowie die Entwicklung und Vertiefung von Kooperationen.

 

Vorstandsmitglieder

Robert Mittermair
Sprecher
Marion Ondricek
Sprecher-Stellvertreterin
Robert Winklehner
Sprecher-Stellvertreter
 
Geschäftsführung Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus

Geschäftsführung BALANCE – Leben ohne Barrieren

Geschäftsführung Auftakt GmbH

robert.mittermair@ivs-wien.atmarion.ondricek@ivs-wien.atrobert.winklehner@ivs-wien.at

 

IVS Daten

Gründung:2011
Sitz:Wien
Mitglieder:19 Organisationen
Geschäftsbereiche:Wohnen, Tagesstruktur, Behandlung, Beratung, Assistenz
Anzahl der MitarbeiterInnen aller 19 Mitgliederorganisationen:4000
Anzahl der betreuten KlientInnen aller 19 Mitgliederorganisationen:11000

Erbrachte Leistungen:

je nach Bedarf Assistenz, Behandlung, Beratung, Begleitung, Betreuung oder pflegerische Unterstützung
Erwirtschafteter Umsatz:115 Millionen Euro Nettojahresumsatz
Vereinsvorstand:

Robert Mittermair (Sprecher)

Marion Ondricek, Robert Winklehner (StellvertreterInnen)

Adresse/Kontaktdaten:

IVS-Wien, c/o Auftakt GmbH, Dietrichgasse 48, 1030 Wien
Tel.: 01/890 45 37, Fax: 01/890 45 37 - Durchwahl 15

e-mail: office@ivs-wien.at

Internet:

IVS Wien

facebook

0 Kommentare